Die Firmung ist eines der sieben Sakramente der katholischen Kirche. Sie ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg des Glaubens: Jugendliche (oder auch Erwachsene) bekennen sich bewusst zu ihrem Christsein und empfangen die Kraft des Heiligen Geistes.
Die Firmung ist eines der sieben Sakramente der katholischen Kirche. Sie ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg des Glaubens: Jugendliche (oder auch Erwachsene) bekennen sich bewusst zu ihrem Christsein und empfangen die Kraft des Heiligen Geistes.
Das Wort „Firmung“ kommt vom lateinischen firmare und bedeutet „bestärken“ oder „festigen“. Bei der Firmung sagt der Mensch „Ja“ zum Glauben – und Gott schenkt ihm seinen Heiligen Geist, um diesen Glauben im Alltag zu leben.
Die Firmung bedeutet:
Stärkung durch den Heiligen Geist: Gott gibt Kraft, Mut und Orientierung für den Lebensweg.
Bewusstes Ja zum Glauben: Die Firmlinge bekennen selbst, dass sie als Christinnen und Christen leben wollen.
Vollendung der Taufe: Was bei der Taufe begonnen hat, wird in der Firmung gefestigt. Der Mensch wird ein „mündiges“ Mitglied der Kirche.
In der Regel werden Jugendliche im Alter von etwa 14 bis 16 Jahren gefirmt. Voraussetzung ist die Taufe und die Teilnahme an einem Firmkurs. Auch Erwachsene, die noch nicht gefirmt wurden, können das Sakrament empfangen.
Vor der Firmung gibt es eine Zeit der Vorbereitung, den sogenannten Firmkurs. In Gruppenstunden, Gesprächen, Projekten oder Besinnungstagen setzen sich die Jugendlichen mit ihrem Glauben auseinander. Sie entdecken, was Christsein heute bedeutet, und was der Glaube mit ihrem eigenen Leben zu tun hat.
Wichtig ist auch die Wahl eines Firmpaten oder einer Firmpatin. Diese Person begleitet den Firmling – nicht nur zur Feier, sondern idealerweise auch darüber hinaus im Leben und Glauben.
Die Firmung wird meist in einem feierlichen Gottesdienst vom Bischof oder einem Beauftragten gespendet. Dabei legt er dem Firmling die Hand auf, salbt ihn mit Chrisam-Öl und spricht die Worte:
„Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist.“
Diese Zeichen zeigen: Du gehörst zu Christus. Du bist gesendet, deinen Glauben mit Leben zu füllen.
Möchten Sie mehr über die Firmung wissen oder sich zur Vorbereitung anmelden?
Unsere Pfarrgemeinde begleitet Jugendliche und Erwachsene gerne auf diesem Weg. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir freuen uns auf Sie!